Krankenhausberatung:
Den Wandel im Gesundheitswesen erfolgreich gestalten
Der Gesundheitssektor steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten, Digitalisierung, ESG-Kriterien und neue Versorgungsmodelle stellen Krankenhäuser und Kliniken vor enorme Herausforderungen.
Unsere Krankenhausberatung unterstützt Sie dabei, diese Veränderungsprozesse strategisch, architektonisch und organisatorisch zu gestalten – mit evidenzbasierten Konzepten, die Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit verbinden.
Wir beraten Sie dort, wo Architektur, Organisation und Kultur aufeinandertreffen – für eine Klinik, die funktioniert, motiviert und heilt.

Herausforderungen von Krankenhäusern und Klinken
Die Anforderungen an Krankenhäuser wachsen stetig: Personalmangel, steigende Patientenerwartungen, Kostendruck und Digitalisierung erfordern neue Lösungen. Viele Einrichtungen arbeiten in Gebäuden, deren Strukturen und Raumkonzepte nicht mehr zu modernen Prozessen passen. Fehlende Aufenthaltsqualität, lange Wege und unflexible Arbeitswelten bremsen Effizienz und belasten das Personal. Unsere Erfahrung zeigt: Nur wenn Räume, Strukturen und Prozesse zusammen gedacht werden, entsteht eine Klinik, die zukunftsfähig ist. Genau hier setzt unsere Klinikberatung an.
Aktuelle Studien aus dem Gesundheitswesen
Über 60 % der Krankenhausmitarbeitenden erleben hohe Arbeitsbelastung durch räumliche und organisatorische Defizite.
35 % weniger Krankmeldungen sind möglich, wenn Healing-Architecture-Prinzipien integriert werden.1
Die Patientenzufriedenheit steigt messbar durch natürliche Materialien, Licht, Akustik und Raumqualität.2
1 | Buether, A., & Wöbker, G. (2019). Assessment of the psychological and medical effects of the environmental factors colour and light on patients and staff in the department of intensive-care medicine. University of Wuppertal, HELIOS University Hospital Wuppertal, University Witten/Herdecke.
2 | Ulrich, R. S. et al. (2008). A review of the research literature on evidence-based healthcare design. HERD Journal, 1(3), 61–125.


Unsere Beratungsleistungen für Krankenhäuser und Kliniken
Unsere Krankenhausberatung verbindet strategisch-architektonische Beratung mit betriebsorganisatorischen und digitalen Optimierungen. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte für Raum, Struktur und Kultur, die die Arbeit erleichtern, die Zufriedenheit erhöhen und Ihre Klinik wirtschaftlich stärken. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern aus Unternehmensberatung, Digitalisierung, Betriebsorganisation und Gesundheitsmanagement begleiten wir Sie in allen Phasen des Wandels – von der Analyse bis zur Umsetzung.
HEALING ARCHITECTURE CHECK & BERATUNG
Transformation & Change Management
New Work im Krankenhaus
Wertschätzende & gesundheitsfördernde Architektur
Führungskräfte Coachings
Digitalisierung & Prozessoptimierung
Betriebliches Gesundheitsmanagement



Prozess Krankenhausberatung - wie gehen wir vor?
Analyse & Standortbestimmung
Wir erfassen räumliche, organisatorische und kulturelle Strukturen und bewerten die aktuelle Situation Ihrer Klinik.
Workshops & Beteiligung
In partizipativen Formaten entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team Ziele, Werte und Anforderungen.
Konzept & Strategie
Wir formulieren eine maßgeschneiderte Strategie für Raum, Organisation und Kommunikation – abgestimmt auf Ihre wirtschaftlichen Ziele.
Umsetzung & Begleitung
Wir begleiten Sie bis zur Realisierung: von der architektonischen Planung über interne Kommunikation bis zur Evaluation der Ergebnisse.

Krankenhauszukunftsgesetz und ESG: Was jetzt zu tun ist
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und die neuen ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) prägen die Zukunft der Krankenhausplanung maßgeblich. Sie fordern nicht nur eine moderne, digitale Infrastruktur, sondern auch nachhaltige, sozial verantwortliche und wirtschaftlich tragfähige Architekturkonzepte.Im Rahmen unserer strategisch-architektonischen Krankenhausberatung zeigen wir auf, wie sich diese Anforderungen räumlich, gestalterisch und organisatorisch umsetzen lassen – etwa durch nachhaltige Materialwahl, energieeffiziente Gebäudestrukturen und gesundheitsfördernde Raumkonzepte. Für die fachliche Begleitung rund um Fördermittelberatung, ESG-Bewertung und gesetzliche Rahmenbedingungenarbeiten wir eng mit spezialisierten Netzwerkpartner:innen zusammen, die auf Krankenhausförderung, Nachhaltigkeitsstrategie und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen spezialisiert sind. So profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz: Wir verbinden Healing Architecture mit zukunftsfähiger Planung, unsere Partner ergänzen das durch ökonomische und regulatorische Expertise. Gemeinsam machen wir Ihr Krankenhaus bereit für die Zukunft – architektonisch, organisatorisch und nachhaltig.
Lernen wir uns jetzt kennen – und machen wir gemeinsam Ihre Klinik besser!
Gestalten Sie mit uns den Wandel im Gesundheitswesen – strategisch, architektonisch und menschlich.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch, und erfahren Sie, wie unsere Krankenhausberatung Ihre Klinik zukunftsfähig macht.
